Butterfahrten

Butterfahrten
Butterfahrten,
 
Schiffsfahrt, bei der die Möglichkeit geboten wird, bestimmte Waren zollfrei zu erwerben. Die Bezeichnung Butterfahrten stammt von den bis Ende 1982 durch EG-Ausfuhrerstattungen besonders preisgünstigen Butterangeboten auf Fahrten an der deutschen Nord- und Ostseeküse nach Dänemark und den Niederlanden. Der Europäische Gerichtshof entschied 1981, dass Butterfahrten grundsätzlich nicht mit EG-Recht vereinbar seien, worauf nach einem weiteren Urteil diese Fahrten ohne Anlaufen eines ausländischen Hafens am 1. 10. 1985 eingestellt wurden. Seit 1. 7. 1999 sind Butterfahrten innerhalb der EU nicht mehr zulässig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Butterdampfer — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Eine Butterfahrt war ursprünglich eine Einkaufsfahrt auf einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Butterfahrt — Als Butterfahrt bezeichnete man (seit ca. 1970) eine Einkaufsfahrt auf einem Ausflugschiff, die über die auf See gelegene Zollgrenze von Deutschland hinausführte. Der kurzzeitige Aufenthalt im Ausland ermöglichte es, zahlreiche Artikel billiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Butterschiff — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Eine Butterfahrt war ursprünglich eine Einkaufsfahrt auf einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Helgoland (Hospitalschiff) — Helgoland Technische Daten (Überblick) Schiffstyp: Hilfsschiff Bauwerft: Howaldtswerke AG, Hamburg Werftnummer: 943 IMO Nr.: 5404964 Baujahr: 1963 Vermessung: 2746 BRT Länge (ü.a.): 91,52 m …   Deutsch Wikipedia

  • MS Fair Lady — Lady Assa Übersicht der Schiffsdaten Ex Namen: Adler Baltica, Fair Lady Schiffstyp: Fahrgastschiff Flagge: Polen Heimathafen: Gdansk IMO Nr.: 7016474 Rufzeichen: SPNB Vermessung: 935 BRZ / 343 NRZ Länge über alles …   Deutsch Wikipedia

  • MS Helgoland — Helgoland Technische Daten (Überblick) Schiffstyp: Hilfsschiff Bauwerft: Howaldtswerke AG, Hamburg Werftnummer: 943 IMO Nr.: 5404964 Baujahr: 1963 Vermessung: 2746 BRT Länge (ü.a.): 91,52 m …   Deutsch Wikipedia

  • Fair Lady (Schiff) — Fair Lady Die Fair Lady an der Seebäderkaje in Bremerhaven p1 …   Deutsch Wikipedia

  • Helgoland (1963) — p1 Helgoland p1 Schiffsdaten andere Schiffsnamen Stena Finlandicia Baltic Star Galapagos Lege …   Deutsch Wikipedia

  • 1981 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er   ◄◄ | ◄ | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 …   Deutsch Wikipedia

  • 7. Juli — Der 7. Juli ist der 188. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 189. in Schaltjahren), somit bleiben 177 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August 1 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”